Hinweis:
Gelb: Modul hat einen Spick
Rot: Modul ist nicht vorhanden
Ohne Farbe: Modul hat keinen Spick
106 - Informations- und Kommunikationssysteme unterscheiden
Grundlagen zu IKT-Systemen, deren Aufbau und Nutzen.
107 - Arbeitsplatz vorbereiten und einrichten
Technische und organisatorische Einrichtung des Arbeitsplatzes.
109 - Informationssysteme bedienen
Benutzung und Anwendung von Informationssystemen im Beruf.
110 - Informationssysteme anwenden
Effiziente Nutzung von betrieblichen Informationssystemen.
114 - Gespräche führen
Gesprächstechniken und Kommunikation im Berufsalltag.
117 - Informatik- und Netz Infrastruktur
Informatik- und Netz Infrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren.
122 - Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren
Abläufe mit einer Scriptsprache automatisieren.
123 - Serverdienste in Betrieb nehmen
Dokumentation der Fallstudie für Modul 123.
129 - LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Projektarbeit für das Modul 129. Hier findest du alle relevanten Dokumente und Dateien.
141 - Netzwerk- und Systemadministration
Netzwerk- und Systemadministration für ein kleines Unternehmen.
143 - Sicherheit und Datenschutz gewährleisten
Schutz von Daten und Systemen im Arbeitsumfeld.
145 - Prozesse und Aufträge organisieren
Effiziente Organisation von Arbeitsprozessen und Aufträgen.
157 - Fehler systematisch analysieren und beheben
Vorgehen zur strukturierten Fehlersuche und -behebung.
158 - Software-Migration planen und durchführen
Dokumentation für das Modul 158.
159 - ICT-Systeme absichern
Schutz von ICT-Infrastrukturen gegen Bedrohungen.
162 - Netzwerksicherheit und -konfiguration
Netzwerksicherheit und Konfiguration für ein kleines Unternehmen.
164 - Datenbanken erstellen und Daten einfügen
Weitere Informationen für das Modul 164.
169 - Daten analysieren und visualisieren
Datenanalyse und Visualisierungstechniken im Beruf.
182 - Lern- und Arbeitstechniken anwenden
Effektive Methoden zur Selbstorganisation und zum Lernen.
184 - Netzwerksicherheit implementieren
Fallstudie Dokumentation und Netzwerkplan für das Modul 184.
185 - Qualitätssicherung durchführen
Methoden zur Sicherung und Prüfung der Arbeitsqualität.
187 - Arbeitsplatzsysteme bereitstellen
Bereitstellung und Installation von Hard- und Software.
188 - Services betreiben, warten und überwachen
IT-Betriebsdokumentation für das Modul 188.
190 - Informationen adressatengerecht aufbereiten
Inhalte zielgruppengerecht formulieren und präsentieren.
210 - Schutzbedarfsanalyse durchführen
Analyse der Schutzbedarfe von IT-Systemen.
216 - ICT-Vorhaben umsetzen
Planung und Durchführung kleiner ICT-Projekte.
217 - ICT-Vorhaben dokumentieren
Projektdokumentation und Berichtswesen in der ICT.
223 - Markt- und Kundenbedürfnisse erkennen
Grundlagen zu Marktanalysen und Kundenorientierung.
231 - Datenschutz und Datensicherheit anwenden
Datenschutz und Datensicherheit anwenden.
241 - Anforderungen ermitteln und beschreiben
Bedarfsermittlung und Anforderungsanalyse in Projekten.
245 - Angebote einholen und vergleichen
Bewertung von Angeboten nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien.
248 - Kosten planen und kontrollieren
Grundlagen der Budgetierung und Kostenkontrolle.
254 - Geschäftsprozesse im eigenen Berufsumfeld beschreiben
Beschreibung der Module und relevanten Themen.
259 - Support leisten
Benutzersupport und Störungsbehebung im Betrieb.
293 - Webauftritt erstellen und veröffentlichen
Beschreibung des Moduls 293 mit den relevanten Dokumenten und Dateien.
300 - Software testen und freigeben
Teststrategien und Release-Vorbereitung für Softwarelösungen.
306 - Kleinprojekte im eigenen Berufsumfeld abwickeln
Dokumente und Materialien zu den projektbezogenen Übungen für Modul 306.
319 - Applikationen entwerfen und implementieren
Applikationen entwerfen und implementieren.
335 - Projektmanagement-Methoden anwenden
Werkzeuge und Methoden des modernen Projektmanagements.
346 - Anwendungen analysieren und dokumentieren
Analyse, Modellierung und Dokumentation von Applikationen.
431 - Aufträge im eigenen Berufsumfeld selbstständig durchführen
Dokumente und Materialien für Modul 431.
ABU - Allgemeinbildung
Dokumente und Materialien für ABU Modul.
Mathematik - Formelsammlung WISS 2022
WISS Mathematik Formelsammlung für das Jahr 2022.